Zielgruppe:
Alle Personen, die Gefahrgut in kennzeichnungspflichtigen Mengen in verschiedenen Verpackungen im Straßenverkehr befördern oder anderweitig damit zu tun haben (u.a. zur Dokumentation) und noch keine Grundkenntnisse haben.
Inhalte:
- Grundlagen für den Umgang mit Gefahrgut, Pflichten und Verantwortlichkeiten
- Umgang mit den Vorschriften, Dokumentation, Kennzeichnung, usw.
Zielgruppe:
Alle Personen, die Gefahrgut in kennzeichnungspflichtigen Mengen auf der Straße befördern, anderweitig damit zu tun haben und bereits Grundlagen besitzen.
Inhalte:
- kompakte Übersicht über die Grundlagen des ADR
- Umgang mit den Vorschriften
- Praxisnahe Übungen
Zielgruppe:
Alle Personen, die Gefahrgut für den Seeverkehr verpacken, befördern oder die Dokumentation durchführen.
Inhalte:
- Gefahrgutbeförderung im Seeverkehr, IMDG-Code & CTU-Packcode
- Laden von Fahrzeugen und Containern
- Erstellen von Beförderungspapieren (IMO-Erklärungen)
- Erstellen der CTU-Packzertifikate
- Unterweisung nach 1.3 IMDG Code
Zielgruppe:
Alle Personen, die in der Verladung von Stückgut tätig sind.
Inhalte:
- richtige und ausreichende Sicherung von Ladung auf LKWs
- Einsatz von verschiedenen Ladungssicherungsmitteln
- ausführlicher Praxisteil
Luftfrachtschulung Personalkategorie 1 + 2
Zielgruppe:
Alle Personen, die mit der Beförderung gefährlicher Güter im Luftverkehr zu tun haben. Diese sind sowohl Versender (Personalkategorie 1), als auch Verpacker (Personalkategorie 2)
Inhalte:
Die Mindestinhalte sind in der Tabelle 1.5 A der IATA – DGR festgelegt. Der Lehrgang entspricht den Vorschriften der ICAO-TI und wird mit einer Prüfung abgeschlossen. Der Schulungsnachweis umfasst alle Klassen (ausgenommen Klasse 7) und ist vom Luftfahrtbundesamt anerkannt.